Frage von Nicolai B. • 04.06.2022
Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2022

Im Koalitionsvertrag haben wir festgehalten, dass eine Einbürgerung nicht mehr von der Aufgabe der ursprünglichen Staatsangehörigkeit abhängig gemacht werden soll

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.06.2022

Seien Sie versichert, dass wir dieses zeitnah auf den Weg bringen werden – spätestens Ende dieses/ Anfang nächsten Jahres. 

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.05.2022

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Änderung so schnell wie möglich auf dem Weg der Umsetzung zu bringen.

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.05.2022

Für Sie bedeutet dann ein Antrag auf eine weitere Staatsbürgerschaft im Ausland, dass Sie die entsprechenden Regelungen dieses Landes noch weiter beachten müssen.

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2022

Die von der Ampel-Koalition geplante Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes soll den Weg dafür ebnen, dass Menschen sich bei uns einbürgern lassen können und ihnen dabei die Möglichkeit der Mehrstaatigkeit eingeräumt wird.

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.06.2022

(...) die Einbürgerung eines Ehepartners führt bedauerlicherweise nicht automatisch zur Einbürgerung für Ehepartner*in und Kinder.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Filiz Polat
Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse