Portrait von Filiz Polat
Antwort 01.11.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für Sie bedeutet ein Antrag auf eine weitere Staatsbürgerschaft im Ausland, dass Sie die entsprechenden Regelungen dieses Landes beachten müssen.

Portrait von Filiz Polat
Antwort 23.08.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dementsprechend sollen dann keine Beibehaltungsgenehmigungen mehr benötigt werden.

Portrait von Filiz Polat
Antwort 02.09.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Letztendlich bleibt aber festzuhalten, dass sehr viel dafür getan wird, Menschen durch Aus-/Weiterbildung aus Arbeitslosigkeit auf dringend zu besetzende Stellen zu holen.

Portrait von Filiz Polat
Antwort 25.08.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider ist die Beantragung der doppelten Staatsbürgerschaft derzeit noch nicht möglich, doch das wollen wir ändern und sind mit dem Koalitionsvertrag dem Ziel einen großen Schritt näher gekommen

Portrait von Filiz Polat
Antwort 29.08.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wie sie dem Koalitionsvertrag entnehmen können werden wir die Rückschritte im Staatsangehörigkeitsrechts in den letzten Jahren korrigieren und an die erste große Reform unter Rot-Grün aus dem Jahr 2000 anknüpfen. Endlich wird die Einbürgerung für Alle unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit möglich sein.

Portrait von Filiz Polat
Antwort 28.07.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Gesetz selbst wird im Bundesrat voraussichtlich auch nicht zustimmungspflichtig sein.