Frage an Elisabeth Winkelmeier-Becker von Michael B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sehr geehrte Frau Winkelmeier-Becker,
laut dem MdB Dr. Hermann Scheer hat dem deutschen “Parlament” Bundestag zum Zeitpunkt der Annahme des EU-Reformvertrages am 24.April 2008 kein “vollständiger Vertragstext” vorgelegen.
Wörtlich: "Ein vollständiger Vertragstext lag nicht vor. Insofern fehlte aus meiner Sicht die Voraussetzung für eine entsprechende Abstimmung."
Sie haben für den EU-Reformvertrag gestimmt. Können Sie mir erklären, wie Sie zu etwas zustimmen können, das Sie nicht vollständig kennen und nicht vollständig kennen konnten, da nicht der ganze Vertrag zur Verfügung stand?
Mit freundlichen Grüßen
Michael Bosch

