
- Frage
- Antwort
(...) Haben sie erlebt, das mit Politikerinnen in der Öffentlichkeit anders umgegangen wurde als mit Politikern? (...)
(...) Dass mit Frauen anders umgegangen wird, erlebe ich immer wieder. (...)
(...) Haben sie erlebt, das mit Politikerinnen in der Öffentlichkeit anders umgegangen wurde als mit Politikern? (...)
(...) Dass mit Frauen anders umgegangen wird, erlebe ich immer wieder. (...)
(...) Wie stehen Sie zu dem aktuell von einigen Parlamentariern geforderten Verbot der „Grauen Wölfe“? (...)
(...) Faschistische und rassistische Ideologien, die Angehörige anderer Ethnien und Religionen herabwürdigen und bedrohen, dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. (...)
(...) Wie werden Sie sich dafür einsetzen, das weiterhin viel Solarstrom unsere CO2-Bilanz verbessert? (...)
(...) Für die Anlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung herausfallen, werden praktikable Angebote entwickelt, damit der Strom weiter eingespeist und (dann ohne zusätzliche Förderung) vermarktet werden kann. (...)
(...) Als Notfallsanitäter erwarte ich die uneingeschränkte Berechtigung zur Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten im Rahmen meiner erworbenen und in der staatlichen Prüfung nachgewiesenen Kompetenzen (...)
(...) Daher müssen wir nachbessern, damit Notfallsanitäter ihre Aufgabe rechtssicher und im Sinne der Patienten wahrnehmen können. (...)
(...) Aufnahme der unbegleiteten minderjährigen Kinder (...)
(...) Ich habe mich aus diesem Grund mit weiteren Kollegen meiner Fraktion gegenüber Innenminister Seehofer ausdrücklich für die schnelle Umsetzung der Aufnahme und angemessene Unterbringung von mindestens 350 unbegleiteten Minderjährigen nach Deutschland eingesetzt. (...)
Darf man schwangeren Frauen rechtlich Tabletten wie Psychopharmaka oder starken Tabletten verabreichen?
(...) diese Frage können nur die behandelnden Mediziner beantworten auf dem Hintergrund der individuellen Indikation der Schwangeren (...)
(...) Bitte erlauben Sie mir die Frage, wie Sie es mit der Mobilitätsprämie für alle anstatt einer Abwrackprämie halten. (...)
(...) Ich bin mit dem Ergebnis des Koalitionsausschusses insgesamt ziemlich zufrieden. (...)
(...) So muss es auch endlich mit den Abiturprüfungen geschehen. Denn inwieweit kann die Regierung bitte diese zusätzliche Last des Abiturs auf hunderttausende Schüler bundesweit weiterhin begründen und uns zumuten?
(...) nach dem einstimmigen Beschluss der Kultusministerkonferenz am Mittwoch, alle Prüfungen durchführen zu wollen, hat die nordrhein-westfälische Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, heute Morgen den Fahrplan für NRW vorgestellt. Demnach starten die Abiturprüfungen am 12. Mai und werden bis zum 25. Mai durchgeführt. (...)
Warum werden im Rahmen der Corona-Krise nicht die Gefährdeten (im Gesundheitssystem Registrierten) isoliert, anstatt die gesamte Bevölkerung?
(...) Die älteren, geschwächten oder vorerkrankten Menschen in eine strikte Zwangsquarantäne zu schicken wäre außerdem mit noch deutlich gravierenderen Eingriffen für die Betroffenen verbunden, als die nun angeordneten Maßnahmen, und hätte kaum Akzeptanz gefunden. (...)
Sehr geehrte Frau Winkelmeier-Becker,
ich habe von meinem Stromanbieter eine Beitragserhöhung aufgrund gestiegener EEG-Umlage, so die Begründung, von 10,5 % (!) erhalten.
(...) Zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass die EEG-Umlage ca. 20 Prozent des Gesamtpreises ausmacht und dieses Fünftel 2020 um 5,5% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Die Erhöhung Ihres Gesamt-Strompreises um 10,5% ist damit seriöserweise also nicht zu begründen. Konkret beträgt die Umlage für 2020 6,756 Cent kWh. (...)
(...) als ich heute Morgen gehört habe, dass Annegret Kramp-Karrenbauer als Parteivorsitzende und designierte Kanzlerkandidatin zurückgetreten ist, ist mir ein großer Schreck in die Glieder gefahren, den ich noch nicht überwunden habe. Deshalb schreibe ich Ihnen jetzt. (...)
(...) Beispielsweise sehe ich das Modell der „Deutschlandrente“ durchaus positiv, (s. (...) Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2020 erwartet. (...)
(...) Wie stehen Sie persönlich zum Umgang mit Julian Assange? Ist es nicht eine Schande, wie der Gründer von WikiLeaks als einem sehr wichtigen Informationmedium gegen Intransparenz und Demokratie-Abbau durch Massenmanipulation seit vielen Monaten durch englische Behörden behandelt wird? (...)
(...) der Bericht von UN- Sonderberichterstatter zum Thema Folter, Nils Melzer, wirft aus meiner Sicht ernsthafte Fragen zur Rechtmäßigkeit des Verfahrens auf, in dem Julian Assange die Vergewaltigung von zwei Frauen vorgeworfen wird. Ich erwarte, dass sich diese Fragen im weiteren Verfahren klären. (...)