- Jahrgang
- 1958
- Wohnort
- Prerow
- Berufliche Qualifikation
- Wirtschaftswissenschaftler
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 12: Schwerin - Ludwigslust-Parchim I - Nordwestmecklenburg I
Wahlkreisergebnis: 22,2 %
- Parlament
- Bundestag 2013-2017
Inwiefern möchten Sie die Entkriminalisierung von Cannabis vorantreiben?
Durch einen regulierten Markt wäre ein Jugendschutz möglich,...
Sehr geehrter Herr Bartsch,
ich habe eine Frage zur Gesundheitspolitik.
Warum gibt es so wenig niedergelassene Schmerzärzte in...
Können sie sich vorstellen, mehr Demokratie zu wagen?
Ich denke dass die Bevolkerung mehr Interesse an Politik hätte, wenn wir...
Sehr geehrter Herr Bartsch, meine Frage betrifft das Thema Schule und Lehrerverbeamtung.
Jetzt wurden die ersten Referendare verbeamtet, um...
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Ungleichbehandlung und die -bezahlung von Lehrerinnen und Lehrern ist ein unhaltbarer Zustand. Aus Sicht der LINKEN müssen Lehrkräfte – unabhängig von der Schulart, wo sie arbeiten, unabhängig vom Alter, unabhängig, ob sie verbeamtet oder angestellt sind – die gleiche Entlohnung erhalten. (...)
Was will Ihre Partei konkret gegen die Abzocke der Verbraucher unternehmen?
(...) DIE LINKE hat mehrere parlamentarische Initiativen ergriffen, um die Verbraucherinformationen zu verbessern, aber auch um die Rechte der Verbraucher zu stärken. Handlungsfähige und finanziell gut ausgestattete Verbraucherorganisationen, die auch Klagemöglichkeit zur Durchsetzung kollektiver Verbraucherrechte haben müssen, sind eine zentrale Forderung. (...)
5 Fragen beantwortet
Frage stellen
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH "Eschborn" | Mitglied des Aufsichtsrates Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen | 22.10.2013–30.11.2015 | ||
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e.V. "Berlin" | Mitglied des Vorstandes Themen: Parlamentsangelegenheiten, Politisches Leben, Parteien | 22.10.2013–24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung