Bundestag Wahl 2013 Frage anDietmar Bartsch DIE LINKE Frage Antwort Inwiefern möchten Sie die Entkriminalisierung von Cannabis vorantreiben? Durch einen regulierten Markt wäre ein Jugendschutz möglich, Qualitätskontrollen wären erleichtert und Steuereinnahmen könnten generiert werden.18. September 2013 (...) das Cannabis-Verbot in Deutschland ist längst überholt. Eine staatliche Regulierung des Cannabis-Marktes würde den notwendigen Jugend- und Verbraucherschutz ermöglichen und illegalen Handelsstrukturen einen schweren Schlag versetzen. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDietmar Bartsch DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bartsch, ich habe eine Frage zur Gesundheitspolitik. Warum gibt es so wenig niedergelassene Schmerzärzte in unserem Land. Ich muss viele km mit dem Auto fahren, um einen Schmerzarzt aufzusuchen.04. September 2013 (...) danke für Ihre Mail. Die Bedeutung der Schmerztherapie ist in den letzten Jahren gestiegen. In Deutschland leben viele Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen - die Betreuung aber erfolgt bisher eher zufällig. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDietmar Bartsch DIE LINKE Frage Antwort Können sie sich vorstellen, mehr Demokratie zu wagen? Ich denke dass die Bevolkerung mehr Interesse an Politik hätte, wenn wir mitentscheiden könnten über wichtige Entscheidungen. Mit freundlichen Grüßen,30. August 2013 (...) DIE LINKE setzt sich bundesweit für eine Stärkung der direkten Demokratie ein. Das ist Bestandteil unseres Partei- und auch Wahlprogramms. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDietmar Bartsch DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bartsch, meine Frage betrifft das Thema Schule und Lehrerverbeamtung.24. August 2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Ungleichbehandlung und die -bezahlung von Lehrerinnen und Lehrern ist ein unhaltbarer Zustand. Aus Sicht der LINKEN müssen Lehrkräfte – unabhängig von der Schulart, wo sie arbeiten, unabhängig vom Alter, unabhängig, ob sie verbeamtet oder angestellt sind – die gleiche Entlohnung erhalten. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDietmar Bartsch DIE LINKE Frage Antwort Was will Ihre Partei konkret gegen die Abzocke der Verbraucher unternehmen?26. Juli 2013 (...) DIE LINKE hat mehrere parlamentarische Initiativen ergriffen, um die Verbraucherinformationen zu verbessern, aber auch um die Rechte der Verbraucher zu stärken. Handlungsfähige und finanziell gut ausgestattete Verbraucherorganisationen, die auch Klagemöglichkeit zur Durchsetzung kollektiver Verbraucherrechte haben müssen, sind eine zentrale Forderung. (...)