Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 09.09.2022

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft.

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 17.11.2022

Um eine Antwort auf Ihre Frage zu erhalten, wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn oder den Bauherren, die SIGNA Prime Selection AG

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 01.12.2022

Grundsätzlich müssen Biokraftkraftstoffe bzw. die bestehenden Quoten zur Beimischung beibehalten werden, um einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele im Verkehrssektor zu leisten.

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 13.09.2022

Radiomeldungen zur Warnung vor Blitzern sind nicht verboten, da sie unabhängig vom aktuellen Standort des Empfängers erfolgen. Warn-Apps hingegen geben eine direkte Warnung für den Autofahrer vor einer Radarkontrolle.

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 09.09.2022

Eine dauerhafte stabile Ordnung in Europa ist jedoch nur dann möglich, wenn große und kleinere Staaten sich in ihrem Verhalten an den selben völkerrechtlichen Normen orientieren und ihre Grenzen wechselseitig respektieren. Diese Normen hat Präsident Putin mit diesem Krieg brutal gebrochen.

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 29.09.2022

Eine Gruppe beabsichtigt erneut eine Regelung im Strafgesetzbuch. Zwei weitere Anträge wollen ein neues Sterbe- bzw.
Suizidhilfegesetz etablieren.

E-Mail-Adresse