Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 22.02.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Die Altersentschädigung für Bundestagsabgeordnete beträgt nach dem ersten Jahr 2,5 Prozent der Abgeordnetenentschädigung und steigt mit jedem weiteren Jahr um weitere 2,5 Prozent an.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 20.02.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Ich meine, wir müssen raus aus dieser Spirale, die nicht zuletzt mit hohen Gefahren verbunden ist. Europa und die Vereinigten Staaten sollten alles diplomatisch Mögliche tun, um den Krieg zu beenden. Würde der Krieg mitten in Europa enden, würde auch das Sicherheitsgefühl bei vielen Bürgern wieder zunehmen.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 05.02.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Es gibt immer weniger niedergelassene Tierärzte und Tierärztinnen mit eigener Praxis. Das ist insbesondere auf dem Land, wo ich wohne, ein Problem, weil so ein Mangel und teilweise lange Anfahrtswege entstehen.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 23.01.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

ein Blick nach Österreich oder in die Niederlande reicht aus, um festzustellen, dass auskömmliche Renten, die vor Armut schützen und den Lebensstandard sichern, machbar sind, wenn der politische Wille vorhanden ist.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 23.01.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Ich will aber anmerken, dass die Frage Krieg oder Frieden nicht von Anträgen bzw. von unserem Abstimmungsverhalten abhängt, sondern maßgeblich vom Handeln Moskaus, Washingtons, Kiews und auch Berlins. Unsere Aufgabe ist es, Druck auf die Bundesregierung zu machen, damit sie ihren Kurs korrigiert.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 16.01.2024 von Dietmar Bartsch Die Linke

Wir brauchen dringend einen Politikwechsel im Bund.