Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 01.12.2022

Diese Kopplung hat etwas mit dem "Alimentationsprinzip" des Berufsbeamtentums zu tun, aus dem das Bundesverfassungsgericht [...] eine Art Abstandsgebot ableitet.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 01.12.2022

Wie Sie vielleicht verfolgt haben, hat Gregor Gysi im Deutschen Bundestag für meine Fraktion unsere Position zu diesem Antrag der Ampel und der Union dargelegt. Zu diesem Antrag haben wir uns enthalten.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 22.11.2022

Eine erneute Befragung der Bundesregierung ist selbstverständlich denkbar. Ihre Anregung werde ich in jedem Fall an die zuständigen Fachpolitiker/innen weitergeben.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 18.11.2022

Bei unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten muss es ein Recht auf Nachzug der Geschwisterkinder geben.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 25.11.2022

meine Fraktion hat das Ausbauprojekt Alpha‐E unterstützt. Es schafft benötigte Kapazitäten im niedersächsischen Schienennetz und vermeidet dabei große Neubaumaßnahmen mit zusätzlichem Naturverbrauch. 

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 31.10.2022

Zum status quo: Ein/e Pflichtversicherte/r unterscheidet sich von einem/r Freiwillig Versicherten/m dadurch, dass man statt einer freiwilligen Versicherung in der GKV grundsätzlich auch eine Absicherung in der PKV wählen kann.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
Die Linke
E-Mail-Adresse