Portrait von Dennis Thering
Dennis Thering
CDU
80 %
/ 5 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Uwe H. •

Waffenlieferung an Israel, warum reden Sie von einer Schuldumkehrung in Ihrer Antwort?

Sehr geehrter Herr Thering, leider sind Sie mit Ihrer Antwort keineswegs auf meine Frage eingegangen sondern haben einfach wiederholt, was mich zu der Anfrage an Sie gebtacht hat. Dazu meinen Sie es wäre eine Schuldumkehr die von Menschen betrieben wird, die sich gegen Israels Regierung stellen.

Nach palästinensischen Angaben sind inzwischen über 40000 Plästinenser getötet worden, die Zahlen werden von einoigen Studien sogar noch als zu niedrig angesetzt gesehen, dazu das rigerose Vorgehen gegen die Palästinenser im Westjordanland zeigen eher die Gefahr auf das die rechtsradikalen im israelischen Parlament einen Genozid betreiben wollen, was sie teilweise ja auch sehr offen bekunden.

Wo Sie da eine Schuldumkehr sehen würde mich sehr interessieren, zumal ich das Recht Israels sich und seine Bürger zu verteidigen befürworte ebenso wie ich das bei der Ukraine tue. Wenn die Ukraine aber genauso gegen Russland vorgehen würde wie Israel in Gaza, würde ich keine Waffen mehr liefern

wollen

Portrait von Dennis Thering
Antwort von
CDU

Vielen Dank für Ihre erneute Nachricht. Gerne möchte ich noch einmal betonen, was mir in meiner Antwort wichtig war: Der Ausgangspunkt des Konflikts bleibt der brutale Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023, mit dem erklärten Ziel, Israel zu vernichten.

Gleichzeitig gilt: Die Situation der Zivilbevölkerung in Gaza ist völlig inakzeptabel. Deshalb ist es unverzichtbar, dass Israel das humanitäre Völkerrecht achtet und internationale Hilfen ermöglicht.

Vor diesem Hintergrund habe ich von einer Täter-Opfer-Umkehr gesprochen: Wenn Israel als Aggressor dargestellt wird und die Verantwortung der Hamas völlig ausgeblendet bleibt, ist das eine gefährliche Verkürzung und eben eine Täter-Opfer-Umkehr.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dennis Thering
Dennis Thering
CDU