„Auf einer Skala von 1 bis ‚Ich brauche einen Kaffee‘ – wie ernst nehmen Sie das Thema Bürokratieabbau?“

Vielen Dank für Ihre Frage. Definitiv auf „Ich brauche einen doppelten Espresso“-Niveau. Bürokratieabbau ist entscheidend für Effizienz und Fortschritt in Verwaltung und Alltag. Für uns gilt die Leitlinie „1 in, 2 out“, dass also für jede neue Regelung müssen zwei alte Vorschriften weichen.
Weitere Fragen an Dennis Thering

Wenn Israel als Aggressor dargestellt wird und die Verantwortung der Hamas völlig ausgeblendet bleibt, ist das eine gefährliche Verkürzung und eben eine Täter-Opfer-Umkehr.

Wir hoffen, dass ein konstruktiver Dialog aller Beteiligten nach dem Volksentscheid möglich wird und appellieren an die Verantwortlichen, eine ausgewogene Transparenzkultur zu fördern, die auch den berechtigten Informationsanspruch der Hamburgerinnen und Hamburger ernst nimmt.

Der Senat verweist auf Sensibilisierung der Teamleitungen und die Einführung der elektronischen Akte als nachgelagerte Prozesse, um vergleichbare Fälle künftig auszuschließen.

Das jüngst verhängte Waffen-Teilembargo sendet vor allem ein symbolisches Signal – eines, das letztlich der Hamas in die Hände spielt