Fragen und Antworten

Foto Dejan Perc
Antwort von Dejan Perc
SPD
• 16.09.2021

Ich trete ein für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft, für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung aller Menschen.

Foto Dejan Perc
Antwort von Dejan Perc
SPD
• 16.09.2021

Ein neues Fach könnte Demokratie und Medienkunde sein, in dem Demokratiebildung, Umgang mit Sozialen Medien sowie Respekt und Toleranz Inhalte sein sollten.

Foto Dejan Perc
Antwort von Dejan Perc
SPD
• 10.09.2021

Kommunen sollen mehr Fläche für öffentlichen Verkehr, Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ausweisen können und über Temporeduzierungen entscheiden dürfen.

Foto Dejan Perc
Antwort von Dejan Perc
SPD
• 09.09.2021

Die Finanzierung erfolgt durch den Abbau von Steuervermeidungen und -reduzierungen für sehr hohe Vermögen und dem Erschließen neuer Finanzierungsquellen.

E-Mail-Adresse

Über Dejan Perc

Ausgeübte Tätigkeit
Leiter Digitales Marketing
Berufliche Qualifikation
Studium an der Uni Hohenheim zum Kommunikationswissenschaftler
Wohnort
Stuttgart

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Stuttgart II
Wahlkreis
Stuttgart II
Wahlkreisergebnis
20,50 %
Erhaltene Personenstimmen
27220
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
30

Politische Ziele

Mit meiner Biografie ist das alles andere als erwartbar gewesen. Meine Eltern sind als sogenannte Gastarbeiter nach Deutschland gekommen, ich wurde auf die Hauptschule geschickt. Dennoch habe ich mich hochgekämpft: habe Abitur gemacht, studiert und bin seit 2014 im Stuttgarter Gemeinderat. Ich bin überzeugt, dass es viele solcher Lebensläufe gibt, die nicht geradlinig sind. Unser Stuttgart ist sehr vielfältig – ebenso wie seine Einwohnerinnen und Einwohner. Ich bin es, genauso wie Du. Besonders diese Erfahrungen brauchen wir verstärkt in den Parlamenten. Es macht einen Unterschied, ob jemand im Bundestag sitzt, der diese Höhen und Tiefen täglich selbst erlebt und meistert, oder sie nur aus der Zeitung kennt.

Wofür setze ich mich ein:

  • Stuttgart ist vielfältig und bunt. Aus diesen Ungleichheiten dürfen aber keine Ungerechtigkeiten werden. Ob schon immer hier lebend oder mit familiärer Zuwanderungsgeschichte – die Herkunft darf nicht darüber entscheiden, welche Zukunftschancen man hat. Ziel ist für mich eine Gesellschaft, in der es egal ist, welches Geschlecht Du liebst oder woher Du kommst.
  • Wir haben viel Geld in die Hand genommen, um die Folgen der Pandemie abzumildern. Die Topverdienenden müssen stärker an der Finanzierung der Krisenfolgen beteiligt werden. Dazu gehört auch die Wiedereinführung der Vermögenssteuer für die größten Vermögen.
  • Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus spalten, schüren Hass und sind menschenverachtend. Deswegen gilt für mich: kein Platz für Nazis und Rassist:innen.
  • Unsere Gesellschaft driftet auseinander. Reiche, die immer reicher werden, und immer größere Armut, zu viele Einzelinteressen, Spaltendes statt Verbindendes. Wenn unsere Gesellschaft auf Dauer funktionieren soll, braucht es Gemeinsinn und sozialen Zusammenhalt.
  •  Die Industrie im nördlichen Teil Stuttgarts befindet sich im Umbruch. Die Klimaanpassungen und die Digitalisierung verändern viele Bereiche. Ich setze mich für eine nachhaltige Sicherung der Arbeitsplätze ein und kämpfe dafür, dass die notwendigen Veränderungen Chancen zum Erhalt unserer wirtschaftlichen Stärke sind.

 

Kandidat Baden-Württemberg Wahl 2011

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Stuttgart I
Wahlkreis
Stuttgart I

Politische Ziele

Für Gleichberechtigung und Integration.
Für Bildungsgerechtigkeit statt Selektion.
Für Mitte in den Landtag.