Portrait von Daniel Caspary
Daniel Caspary
CDU
80 %
/ 5 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Sebastian L. •

Sehr geehrter Herr Caspary, bald wird im REACH-Ausschuß (EU) abgestimmt ob es ein europaweites Verbot von PEFAS geben wird. Setzen Sie sich für ein komplettes Verbot ein? Wenn nicht, warum nicht?

Wirtschaft ist wichtig, aber nur wenn sie die Menschen nicht schädigt. Gesundheitliche Dinge müssen immer Vorrang vor wirtschaftlichen Belangen haben. Setzen Sie sich bitte für ein komplettes Verbot der PEFAS ein.

https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/pfas-verbot-wirtschaftsministerkonferenz-der-laender-spricht-sich-dagegen-aus/

Portrait von Daniel Caspary
Antwort von CDU

Sehr geehrter Herr L., 

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse am Thema PFAS und den laufenden Beratungen auf EU-Ebene. Die Sorge über die Gefahren dieser sogenannten „Ewigkeitschemikalien“ teile ich ausdrücklich. Die bekannten Risiken für Umwelt und Gesundheit sind ernst zu nehmen und erfordern entschlossenes politisches Handeln.

Ich setze mich im Europäischen Parlament für eine strenge und verantwortungsvolle Regulierung von PFAS ein. Unser Ziel muss es sein, die Belastung durch diese Stoffe deutlich zu reduzieren und ihre Anwendung in all jenen Bereichen zu beenden, in denen sie nicht mehr notwendig sind. Wo heute bereits sichere Alternativen zur Verfügung stehen, etwa in Verbraucherprodukten oder Textilien, sollte ein Verbot zügig und konsequent umgesetzt werden.

Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir realistisch bleiben. Es gibt derzeit Anwendungen, bei denen PFAS eine zentrale technische Rolle spielen. Das betrifft beispielsweise die Medizintechnik, die Halbleiterfertigung oder die Wasserstofftechnologie. In diesen Fällen stehen bislang keine gleichwertigen Ersatzstoffe bereit. Ein pauschales Komplettverbot würde hier nicht nur Versorgungssicherheit und Patientenschutz beeinträchtigen, sondern auch zentrale Zukunftstechnologien und Klimaziele gefährden.

Deshalb unterstütze ich einen verantwortungsvollen und gestuften Ausstieg aus PFAS. Dazu gehören klare Fristen und definierte Ausnahmen für essenzielle Anwendungen und zugleich der politische Wille, Innovationen in der Ersatzstoffentwicklung zu fördern. So schaffen wir echten Fortschritt beim Umwelt- und Gesundheitsschutz, ohne gesellschaftlich und wirtschaftlich unverhältnismäßige Risiken einzugehen.

Ich werde mich auch weiterhin für eine europäische Lösung einsetzen, die ambitionierten Gesundheitsschutz mit technischer Machbarkeit und Versorgungssicherheit verbindet.

Mit freundlichen Grüßen...


                     Daniel Caspary.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Daniel Caspary
Daniel Caspary
CDU

Weitere Fragen an Daniel Caspary