Portrait von Damian Boeselager
Antwort 04.06.2024 von Damian Boeselager Volt

Volt fordert - wie das Europäische Parlament und viele Israelis - schon seit längerem eine Waffenruhe.

Portrait von Damian Boeselager
Antwort 23.05.2024 von Damian Boeselager Volt

Wir brauchen mehr Diversität in der Politik. Ich habe in der Wahlrechtsreform Geschlechterquoten & eine Reduzierung des aktiven & passiven Wahlalters eingeführt.

Portrait von Damian Boeselager
Antwort 23.05.2024 von Damian Boeselager Volt

Dies ist ein sehr nationaler Kompetenzbereich und daher sind eher die Bundestagsabgeordneten bzw. die Bundesregierung dafür verantwortlich, dies zu ändern. In einigen wenigen Bereichen kann auch das EU-Recht Einfluss auf die nationale Gesetzgebung haben.

Portrait von Damian Boeselager
Antwort 23.05.2024 von Damian Boeselager Volt

Obwohl die EU keine direkte Kontrolle über die Rentensysteme der Mitgliedstaaten hat, kann sie durch Koordinierung, finanzielle Unterstützung, Empfehlungen und die Förderung der Mobilität sowie durch die Europäische Säule sozialer Rechte indirekten Einfluss auf die nationalen Rentensysteme ausüben.

Portrait von Damian Boeselager
Antwort 23.05.2024 von Damian Boeselager Volt

Deutschland macht hier eine Extrawurst und das ist nicht länger zu unterstützen. Europa muss Umweltstandards erheben, um Deutschlands CO2 Ausstoß zu reduzieren.