Portrait von Damian Boeselager
Damian Boeselager
Volt
84 %
112 / 133 Fragen beantwortet
Frage von Diaka K. •

Derzeit sind nur 40 % der Europaabgeordneten Frauen und 4 % unter 30. Welche konkreten Schritte werden Sie unternehmen, um die Beteiligung zu erhöhen?

Sehr geehrter Herr Boeselager,
Die Gleichstellung der Geschlechter und die Vertretung junger Menschen sind in der EU-Politik nach wie vor von Bedeutung – derzeit sind nur 40 % der Europaabgeordneten Frauen und 4 % sind unter 30 Jahre alt. Welche konkreten Schritte werden Sie unternehmen, um die Beteiligung zu erhöhen?

Portrait von Damian Boeselager
Antwort von
Volt

Sehr geehrte Frau K.

generell, brauchen wir mehr Diversität in der Politik. Um Beteiligung von Frauen in der europäischen Politik zu erhöhen, haben wir in der letzten Reform des EU-Wahlrechts eine Geschlechterquote sowie (gezippte Listen) Reisverschlusslisten (Frau-Mann-Frau-Mann) eingeführt. Dies ist nur ein kleiner Schritt, um mehr Frauen für Politik zu begeistern. Doch reicht das nicht aus. 

Volt und ich arbeiten sehr aktiv daran auch die anderen Hürden zu minimieren. Diese heißen: 

  • geschlechtsspezifisches Lohngefälle angehen
  • Gender Care Gap reduzieren
  • Online und offline Belästigung von Politiker*innen viel stärker verfolgen und bestrafen (meistens sind weibliche Politikerinnen das Ziel solcher Belästigungen)

Zudem haben wir innerhalb Volts immer weilblich/divers/männlich Co-Vorsitzende für jede Rolle.

Um Politik zu verjüngen und mehr junge Menschen für Politik zu begeistern, haben wir in der letzten Wahlrechtsreform das Wahlalter auf 16 reduziert sowie das passive Wahlalter auf 18 reduziert, sodass mehr junge Menschen in Politik involviert werden. Volt ist zudem eine neue Partei, die viele junge Leute begeistert. Unser Durchschnittsalter liegt bei 35 Jahren (CDU ist ca. 62). Wir machen daher eher Politik für junge Menschen. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Damian Boeselager
Damian Boeselager
Volt