Portrait von Damian Boeselager
Damian Boeselager
Volt
84 %
112 / 133 Fragen beantwortet
Frage von Bernd Z. •

WARUM HABEN WIR IMMER NOCH NICHT EINE FLÄCHENDECKENDE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KFZ VON 120KM/H?

Portrait von Damian Boeselager
Antwort von
Volt

Sehr geehrter Herr Z.

das ist eine sehr gute Frage. Leider macht Deutschland da im Verlgeich zu allen anderen EU Ländern eine Extrawurst. Selbst nach dem russischen Angriff auf Ukraine und dem darauffolgenden Anstieg der Spritkosten, hat Deutschland kein Tempolimit eingeführt. 

Europa kann hier Umweltstandards setzen, damit Deutschland eine Geschwindigkeitsbegrenzung einführt aber leider nicht direkt über die Autobahnen Deutschlands entscheiden. Mit Blick auf einen nachhaltigen Transportsektor (Personen) müssen wir mehr Menschen in die Bahnen kriegen für bezahlbare Preise und mit einem funktionierenden Bahnservice sowie unseren CO2-Ausstoß durch Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen reduzieren. 

Warum wir noch immer keine flächendeckende Höchstgeschwindigkeitsgrenze hat wahrscheinlich auch mit der Liebe der Deutschen für unsere Autos zu tun und der Stärke der Lobby der Automobilindustrie, aber das ist nur eine Vermutung

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Damian Boeselager
Damian Boeselager
Volt