Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort 28.01.2022 von Dagmar Schmidt SPD

Leider kann ich nicht nachvollziehen, welche Maßnahmen Sie genau meinen. Sollten Sie auf die Impfpflicht ansprechen, so sehe ich die Impfpflicht als den richtigen Weg, um die Pandemie hinter uns zu bringen

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort 28.01.2022 von Dagmar Schmidt SPD

Auch wenn derzeit davon ausgegangen wird, dass die als Omicron bezeichnete Mutante des Corona-Virus eine geringere Hospitalisierungsgefahr hat, können wir leider noch nicht von einer Endemie des Virus ausgehen.

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort 08.02.2022 von Dagmar Schmidt SPD

Im Koalitionsvertrag wurde auf Druck der SPD zudem vereinbart, dass wir für die Rentnerinnen und -Rentner, die noch nicht von den Verlängerungen der Zurechnungszeit profitiert haben, Verbesserungen umsetzen werden.

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort 28.01.2022 von Dagmar Schmidt SPD

Die Pandemie hat nicht nur medizinische, sondern beispielsweise auch ethische und psychologische Aspekte. Deshalb ist es nur folgerichtig, diese Aspekte durch entsprechende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu begleiten.

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort 28.01.2022 von Dagmar Schmidt SPD

Zunächst möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Bundesregierung derzeit keine Erhöhung von Krankenkassenbeiträgen für Personen erwägt, die sich nicht gegen das Coronavirus haben impfen lassen oder impfen lassen wollen

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort 13.12.2021 von Dagmar Schmidt SPD

Es gilt in diesem Zusammenhang Fragen der verfassungsrechtlichen Umsetzung zu klären. Ob diese dann ähnlich wie in Österreich umgesetzt werden, kann ich Ihnen nicht derzeit jedoch nicht sagen.