Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 26.09.2022

In der damaligen Lage standen sich zwei hochgerüstete Blöcke gegenüber und der Warschauer Pakt verfügte damals über das größte Arsenal konventioneller Waffen in Europa. Ein Krieg lag im Bereich des Möglichen, deshalb war es wichtig, Verteidigungsfähigkeit zu zeigen und deshalb wollte ich mich auch zu 12 Jahren Bundeswehr verpflichten und keinen sozialen Dienst ableisten.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 22.09.2022

Der Bundesparteitag der CDU in Hannover hat kürzlich die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahrs für junge Leute beschlossen.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 15.09.2022

Ich finde Menschen und Organisationen großartig, die sich für den Klimaschutz einsetzen - dies habe ich immer wieder betont. Aber der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 12.09.2022

Gesichtserkennungssoftware erhöht den Fahndungsdruck auf Kriminelle und Terroristen und kann durch die Zielgenauigkeit der Software langfristig sogar helfen, Personenkontrollen zu reduzieren

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 09.06.2022

Zunächst einmal finde ich es gut, dass Sie sich für die Anliegen anderer Menschen einsetzen und dies auch an mich als Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis, in dem Sie wohnen, herantragen.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 26.04.2022

Allen, die sich über den ukrainischen Botschafter aufregen, empfehle ich, die Bilder dieses Krieges anzusehen und sich in seine Situation zu versetzen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christoph de Vries
Christoph de Vries
CDU
E-Mail-Adresse