Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Übernahme Reisekosten
Einnahmen im Jahr 2020: 14.406,00 EUR DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 15.06.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 15.06.2020 Kategorie: Spenden/Zuwendungen für politische Tätigkeit Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen, Staat und Verwaltung Land: Vereinigte Staaten
|
U.S. Department of State, Washington D.C.
Washington D.C.
Vereinigte Staaten
|
einmalig | 7.000 € bis 15.000 € Einkommensstufe: 3 |
15.06.2020 |
Mitglied des Stadtrates
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 06.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland
|
Stadt Halle (Saale)
Halle (Saale)
Deutschland
|
06.02.2018 | ||
Mitglied des Beirates (bis 03.07.2019)
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 06.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 13.08.2020 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Wirtschaft Land: Deutschland
|
Stadion Halle Betriebs GmbH, von Amts wegen
Halle (Saale)
Deutschland
|
06.02.2018 | ||
Mitglied des Aufsichtsrates
Einkommen im Jahr 2017 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 06.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 13.08.2020 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Wirtschaft Land: Deutschland
|
Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
Halle (Saale)
Deutschland
|
einmalig | 1.000 € bis 3.500 € Einkommensstufe: 1 |
06.02.2018 |
Über Christoph Bernstiel
Christoph Bernstiel schreibt über sich selbst:

Geboren am 8. Februar 1984 in Bernburg (Saale)
Abitur am Carolinum-Gymnasium Bernburg; Studium zum Magister Artium in Politikwissenschaft und Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und zum Kommunikationsmanager an der Deutschen Presseakademie, mit dem Abschluss PR-Berater (PZOK).
Seit 2010 Angestellter in der MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH, seit 2012 Inhaber des Einzelunternehmens KOBE PR.
Seit 2014 Stadtrat in Halle (Saale), seit 2013 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Nord in Halle (Saale), von 2007 bis 2011 Kreisvorsitzender der Jungen Union Salzland.
Mitglied der Wirtschaftsjunioren Halle (Saale) e.V., im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. und im Freundeskreis des neuen Theaters e.V.