Frage von Roland G. • 17.03.2022
Warum nutzen wir in Deutschland so wenig Wasserkraft?
Portrait von Christian Dürr
Antwort 01.04.2022 von Christian Dürr FDP

Bislang fehlt uns aber noch die nötige Wasserstoff-Infrastruktur. Daher ist es unter anderem wichtig, dass der Bau von LNG-Terminals an der deutschen Küste in Gang kommt.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 01.04.2022 von Christian Dürr FDP

Gemeinsam machen wir uns im Bundestag entschieden dafür stark, die Lebensbedingungen der ankommenden Menschen immer weiter zu verbessern.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 14.03.2022 von Christian Dürr FDP

Das Gesetz zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung sieht die stufenweise Anhebung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung auf 67 Jahre vor.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 01.04.2022 von Christian Dürr FDP

Die 3G-Regel wurde für den Schutz der Arbeitnehmer verabschiedet. Eine darauf gestützte finanzielle Entschädigung von Arbeitnehmern kann ich mir dementsprechend grundsätzlich nicht vorstellen.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 03.03.2022 von Christian Dürr FDP

Deutlich wichtiger ist es nun, dass wir uns alle in der Sache einig sind und die Abschaffung des § 219a StGB als großer Fortschritt wahrgenommen wird.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 03.03.2022 von Christian Dürr FDP

Aktuell klären wir, ob eine allgemeine Impfpflicht als Grundrechtseingriff in die körperliche Integrität verhältnismäßig ist, ob vorher alle Menschen ein Impfangebot erhalten haben, welche Ausnahmen von der Pflicht es geben kann und wie eine solche Maßnahme allgemein umgesetzt werden könnte.