Portrait von Christian Dürr
Antwort 01.02.2024 von Christian Dürr FDP

Während die Große Koalition und insbesondere die Union bisher jede echte Verkleinerung des Bundestages blockiert haben, haben wir in der Koalition eine umfassende Wahlrechtsreform verabschiedet. Damit stärken wir wieder die Akzeptanz der parlamentarischen Demokratie und verschlanken den Staat.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 01.02.2024 von Christian Dürr FDP

Unser Bundesfinanzminister Christian Lindner wird noch in diesem Jahr einen Auszahlungsmechanismus auf die Beine stellen.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 27.03.2024 von Christian Dürr FDP

Die Kosten für den Weiterbetrieb und den Rückbau tragen die Kraftwerksbetreiber, die durch den Verkauf des erzeugten Stroms auch Einnahmen erzielt haben. Somit entstanden den Steuerzahlern auch keine Kosten durch den Betrieb der Kraftwerke.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 22.02.2024 von Christian Dürr FDP

Mich haben in der letzten Zeit sehr viele Anfragen und Zuschriften erreicht und es ist mir wichtig, diese persönlich zu beantworten.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 01.02.2024 von Christian Dürr FDP

Wir setzen uns deshalb dafür ein, das Gesetz plangemäß zu verabschieden. Es ist überfällig.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 19.12.2023 von Christian Dürr FDP

Ich kann Sie aber beruhigen: Das Ergebnis der Mitgliederumfrage gilt erstmal nur als Stimmungsbild und kann die innerparteiliche Diskussion anheizen, ohne dass es aber unmittelbare Konsequenzen auf unseren Verbleib in der Koalition hat.