Portrait von Bruno Siglreitmaier
Antwort 24.09.2021 von Bruno Siglreitmaier ÖDP

ich persönlich bin der Meinung, dass man die Schüler auf Ihren Plätzen im Klasssenzimmer nicht mit dem tragen einer Maske belasten sollte. Dazu habe ich auch mit einer Grundschullehrerin die sagte, dass es immens wichtig ist, dass man auch die Mimik des Gegenüber sieht.

Portrait von Bruno Siglreitmaier
Antwort 22.09.2021 von Bruno Siglreitmaier ÖDP

Man kann seitens der Wirtschaft und der Politik nicht fordern, dass wir bis 67, "besser" noch bis 68 arbeiten und gleichzeitig meinen, dass der Arbeitnehmer bis zum Schluss die Energie eines 25-30 jährigen hat

Portrait von Bruno Siglreitmaier
Antwort 20.09.2021 von Bruno Siglreitmaier ÖDP

wenn langfristig eine regionale Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gewährleistet sein soll, ist das Versiegeln von landwirtschaftlich genutzten Flächen sofort zu stoppen.

Portrait von Bruno Siglreitmaier
Antwort 03.09.2021 von Bruno Siglreitmaier ÖDP

Es ist sinnvoll die Viruslast von hochinfektiösen Viren zu verringern, wo sich Menschen begegnen. Prinzipiell sind daher Kontaktreduzierung, Abstandhalten und Hygienemaßnahmen, sowie das Testen sinnvoll.

Portrait von Bruno Siglreitmaier
Antwort 02.09.2021 von Bruno Siglreitmaier ÖDP

Die Bauern brauchen mehr Marktmacht gegenüber dem Oligopol der Lebensmittelketten, Molkereien und anderen Abnehmern.

Portrait von Bruno Siglreitmaier
Antwort 07.08.2021 von Bruno Siglreitmaier ÖDP

Ziel