Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 27.03.2024 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die AfD ist eine unsere Demokratie zutiefst verachtende Partei. Sie sät Hass und fügt unserem Land und unserer Demokratie großen Schaden zu.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 15.11.2023 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Klimaschutzgesetz (KSG) ist und bleibt für uns Grüne und die gesamte Regierung ein Meilenstein der Klimapolitik.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 22.09.2023 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass die Grundstoffindustrien genauso wie neue Zukunftsindustrien in Deutschland bestehen können, ist dabei nicht nur eine Frage ökonomischer Vernunft, sondern auch eine des sozialen Zusammenhalts und der Resilienz.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 12.02.2024 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für den Haushalt 2024 waren ursprünglich Kürzungen im Etat bei der Bundeszentrale für politische Bildung in Höhe von etwa 21,5 Millionen Euro vorgesehen. Wir als Grüne Bundestagsfraktion sind sehr froh, dass es uns im parlamentarischen Verfahren gelungen ist, die Kürzungen nahezu komplett zurückzunehmen.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 30.11.2023 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wahr ist allerdings, dass es - mit Ausnahme von den Bereichen der Schule und der öffentlichen Verwaltung - keine vom Staat vorgegebenen Regeln für Sprache und Schreibung gibt und auch nicht geben soll. Dies bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass Einzelpersonen das Recht zusteht von der Standardsprache abzuweichen - beispielsweise um eine geschlechtergerechtere Sprache zu verwenden.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 12.02.2024 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns seit langem für striktere Anforderungen im Bereich der Parteienfinanzierung ein, dazu gehört auch eine Deckelung der Höchstbeträge und Beschränkung auf Spenden von natürlichen Personen. Auch wenn der Koalitionsvertrag keine derartige Änderung vorsieht, setzen wir uns selbstverständlich weiter dafür ein.