Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 12.03.2025 von Bodo Ramelow Die Linke

Gerade in Ost-, Ostmittel- und Nordeuropa gibt es unterschiedliche historische Erfahrungen mit Krieg und Besatzung. Diese Perspektiven nehmen wir ernst. Wir setzen uns für eine europäische Sicherheitsarchitektur ein, die nicht auf Hochrüstung basiert, sondern auf Zusammenarbeit, Abrüstung und Stärkung des Völkerrechts. Wir wollen, dass die EU sich nicht weiter in eine Militarisierungsunion verwandelt, sondern echte Friedenspolitik betreibt.

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 12.03.2025 von Bodo Ramelow Die Linke

Wenn die CDU auf Bundesebene ihre Blockadehaltung überdenkt und sich ernsthaft um Lösungen für soziale Gerechtigkeit, Frieden und eine starke Demokratie bemüht, wäre es möglich in den Dialog zu treten. Bis dahin gilt:

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 12.03.2025 von Bodo Ramelow Die Linke

Die Linke kämpft seit Beginn des Angriffskrieges Putins auf die Ukraine für gezielte Sanktionen, die Putins Kriegskasse austrocknen und seine Macht schwächen.

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 19.02.2025 von Bodo Ramelow Die Linke

Der Schutz Deutschlands vor ausländischer Einflussnahme, sei es durch Russland, China oder andere Staaten, erfordert eine klare, souveräne und friedensorientierte Außenpolitik

Frage von Andreas S. • 15.02.2025
Wie ist Ihre Haltung in der Drogenpolitik?
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 19.02.2025 von Bodo Ramelow Die Linke

Ich stehe für eine progressive Drogenpolitik, die nicht kriminalisiert, sondern auf Prävention, Aufklärung und staatliche Regulierung setzt

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 19.02.2025 von Bodo Ramelow Die Linke

Straffällige Asylbewerber:innen müssen natürlich nach geltendem Gesetz behandelt werden. Der Schutz vor Verfolgung und die Wahrung der Menschenrechte müssen dabei im Vordergrund stehen.