Bernd Kölmel
Antwort 29.10.2014 von Bernd Kölmel AfD

(...) Du hast in der Tat recht, dass es zu viele Regelungen auf Europäischer Ebene gibt, deren Nutzen im Vorhinein möglicherweise nicht ausreichend überprüft worden sind. Deshalb ist es eines der wichtigsten politischen Anliegen der AfD, dem Prinzip der Subsidiarität bei sämtlichen Gesetzgebungsvorhaben im EU-Parlament angemessene Beachtung zu schenken. (...)

Frage von Stefan R. • 12.10.2014
Frage an Bernd Kölmel von Stefan R. bezüglich Recht
Bernd Kölmel
Antwort 14.10.2014 von Bernd Kölmel AfD

(...) Das richtet sich nicht gegen eingetragene Lebenspartnerschaften. Diese Form des Zusammenlebens ist anzuerkennen, ohne sie schlechter zu behandeln als andere Lebensformen. (...)

Bernd Kölmel
Antwort 25.09.2014 von Bernd Kölmel AfD

(...) Die AfD lehnt die Schaffung der europäischen Arbeitslosenversicherung ab. Der Plan, eine europäische Arbeitslosenversicherung einzuführen, beruht ursprünglich auf dem Wunsch Frankreichs, die französische und deutsche Arbeitslosenversicherung zusammenzulegen. (...)

Bernd Kölmel
Antwort 11.09.2014 von Bernd Kölmel AfD

(...) Die einfache Tatsache, dass die Abgeordneten - anders als die meisten anderen Bürger in Deutschland und in Europa - die Höhe ihrer Entschädigungen selbst bestimmen können, beinhaltet sicherlich das Potential, dass eine Erhöhung dieser Entschädigung als "Selbstbedienung" wahrgenommen wird. (...)

Bernd Kölmel
Antwort 23.08.2014 von Bernd Kölmel AfD

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ich werde mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern. Je nach Art und Umfang kann dies einige Tage in Anspruch nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Kölmel

Frage von Suanne S. • 27.06.2014
Frage an Bernd Kölmel von Suanne S.
Bernd Kölmel
Antwort 10.07.2014 von Bernd Kölmel AfD

(...) Die Staatsverschuldung innerhalb der Euro-Zone ist aber nicht zwangsläufig eine Exponentialfunktion. Wie sie dem Statistik-Portal entnehmen können, nehmen seit 2009 die Zuwächse leicht ab. (...)