Macht es Sinn, die Aktivrente erst mit dem Renteneintrittsalter von 67 Jahren möglich zu machen?
Sehr geehrter Herr Knörig,
bei der vorgesehenen Regelung gehen ihnen doch genau Diejenigen bei der Maßnahme verloren, die nach 45 Beitragsjahren die Altersrente für besonders langjährig Versicherte mit 65 in Anspruch nehmen. Gerade diese "jüngeren" Rentner müsste man doch veranlassen noch weiter zu arbeiten und ihnen nicht zwei Jahre neben der zu versteuernden Rente auch noch den anteiligen Arbeitslohn voll einzubeziehen.
Diese Personengruppe ist doch dann erstmal weg vom Arbeitgeber und auch vom Arbeitsmarkt. Zwei Jahre später mit 67 Jahren wieder anzufangen wird doch wohl eher die Ausnahme sein.
M.E. passt das nicht.
Wie ist ihre Meinung dazu?

