Portrait von Axel Gehrke
Antwort von Axel Gehrke
AfD
• 13.06.2019

(...) Als Obmann und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit teile ich Ihre Kritik am politischen Vorgehen der Altparteien und der derzeitigen Gesetzeslage zum Nachteil unserer privat Krankenversicherten. Positionspapiere der AfD Fraktion zu den unterschiedlichen gesundheits- und sozialpolitischen Themen sind derzeit entweder in Arbeit oder teilweise schon in Form von Reden im Bundestag oder Anträgen im Ausschuss für Gesundheit veröffentlicht. (...)

Portrait von Axel Gehrke
Antwort von Axel Gehrke
AfD
• 13.06.2019

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Bearbeitung von Petitionen obliegt dem Petitionsausschuss auf dessen Tätigkeit außenstehende Abgeordnete, egal welcher Fraktion, keinen Einfluss haben. Als Obmann und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit werde ich diese Ihre Frage gern an den zuständigen Petitionsausschuss weiterleiten. (...)

Portrait von Axel Gehrke
Antwort von Axel Gehrke
AfD
• 13.06.2019

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Bearbeitung von Petitionen obliegt dem Petitionsausschuss auf dessen Tätigkeit außenstehende Abgeordnete, egal welcher Fraktion, keinen Einfluss haben. Als Obmann und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit werde ich diese Ihre Frage gern an den zuständigen Petitionsausschuss weiterleiten. (...)

Portrait von Axel Gehrke
Antwort von Axel Gehrke
AfD
• 16.03.2020

In einer Statistik der gesetzlichen Unfallversicherung wird darauf hingewiesen, dass bei jedem fünften Arbeitsunfall in Deutschland die Füße betroffen sind. Das unterstreicht die Wichtigkeit der von Ihnen angesprochenen Thematik und dass ein entsprechender Fußschutz zahlreiche Unfälle und deren Folgeschäden hätte verhindern können. Sicherheitsschuhe gehören zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA-Richtlinie)

Portrait von Axel Gehrke
Antwort von Axel Gehrke
AfD
• 13.06.2019

(...) Unstreitig führt der Netzausbau insgesamt zu einer vermehrten Belastung gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) empfiehlt generell, die persönliche Strahlenbelastung zu minimieren, um mögliche bisher noch nicht erkannte gesundheitliche Risiken zu minimieren. (...)

Portrait von Axel Gehrke
Antwort von Axel Gehrke
AfD
• 13.06.2019

(...) Unstreitig führt der Netzausbau insgesamt zu einer vermehrten Belastung gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) empfiehlt generell, die persönliche Strahlenbelastung zu minimieren, um mögliche bisher noch nicht erkannte gesundheitliche Risiken zu minimieren. (...)

E-Mail-Adresse