Ates Gürpinar
Antwort von Ates Gürpinar
Die Linke
• 31.03.2023

Gewinnorientierung unseres Gesundheitssystems erschwert insbesondere Menschen mit seltenen Krankheitsbildern, wozu Impfschäden gehören, adäquate Versorgung

Ates Gürpinar
Antwort von Ates Gürpinar
Die Linke
• 19.01.2023

Unserer Fraktion ist das große Problem bewusst, dass es für die vielen Betroffenen keine ursächliche Therapie gibt.

Ates Gürpinar
Antwort von Ates Gürpinar
Die Linke
• 17.04.2023

Das Medikament Olanzapin ist in der Europäischen Union zugelassen. Es wird vor allem für die Behandlung von Schizophreniepatient*innen eingesetzt und ist in dem Gebiet akzeptiert und weit verbreitet.

Ates Gürpinar
Antwort von Ates Gürpinar
Die Linke
• 26.01.2023

Es ist der LINKEN ein großes Anliegen die gegenwärtige Null-Toleranz-Politik gegenüber Cannabis-Konsumierenden im Straßenverkehr zu beenden. Diese führt dazu, dass Cannabis-Konsument*innen bestraft werden und im schlimmsten Fall ihren Führerschein verlieren, obwohl der Konsum schon einige Zeit zurückliegt und die fahrende Person nicht mehr berauscht ist.

Ates Gürpinar
Antwort von Ates Gürpinar
Die Linke
• 17.10.2022

LINKE fordert weitreichende Unterstützung für Long-Covid-Betroffene. Langfristig nötig: Ausbau nichtkommerzieller Gesundheitsforschung, die allen zu Gute kommt

Ates Gürpinar
Antwort von Ates Gürpinar
Die Linke
• 26.09.2022

Der von der LINKEN als Perspektivziel ausgegebene sozialökologische Umbau der Gesellschaft erzwingt die Sicherung und den Ausbau der Biodiversität auf allen landwirtschaftlichen Sektoren.

Was möchten Sie wissen von:
Ates Gürpinar
Ates Gürpinar
Die Linke
E-Mail-Adresse