Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Bei der Frage, ob die Rente und die privaten Vorsorgeleistungen ausreichend sind, spielt natürlich auch die Frage nach der Besteuerung eine entscheidende Rolle.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.06.2021

(...) . Vor diesem Hintergrund können konventionelle Pkw, die bis dahin bereits zugelassen wurden, auch nach 2030 grundsätzlich weiter gefahren werden. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.08.2021

Idee der Bürgerversicherung: Mit der Grünen Bürgerversicherung wollen wir die bestehenden Ungerechtigkeiten beenden.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2021

(...) Zu welchem Ergebnis und welchen Koalitionen das führt, können wir nicht sagen (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2021

(...) Wie Sie richtig ausführen, handelt es sich bei Bitcoin um eine sehr energieintensive und somit CO2-emittierende Technologie, die wir äußerst kritisch sehen. Der Spender, der auch Parteimitglied der Grünen ist, hat uns erklärt, dass er in der Anfangszeit von Kryptowährungen in Bitcoins investiert hat. (...)

E-Mail-Adresse