Wie werden Solaranlagen für Privatleute künftig gefördert?
Guten Tag Frau Glöckner,
Wir haben ein altes Haus gekauft, das wir renovieren. Besonders wichtig sind uns die energetische Sanierung und die künftigen Energieträger. Wie werden Solaranlagen für Privathäuser künftig gefördert? Wie stehen Sie zu diesem Thema? Grüße, Meike Frank
Sehr geehrte Frau F.,
zunächst möchte ich Sie zum Kauf Ihres Hauses beglückwünschen. Ein Abriss und Neubau wäre im Vergleich zur energetischen Modernisierung eines Bestandsgebäudes in der Regel ungleich energieintensiver, da eine energetische Sanierung meistens mit deutlich weniger Ressourcenverbrauch einhergeht.
Bereits in der vergangenen Wahlperiode haben wir eine Reihe von Förderprogrammen auf den Weg gebracht. Auch in der Koalition von SPD und CDU/CSU ist es uns wichtig, die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden zu fördern. So haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir die Förderung der Solarenergie in Verbindung mit Speichern weiter ausgestalten wollen.
Ich persönlich erachte die Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden als sehr wichtig. Auch setzte ich mich dafür ein, dass klimaneutrale Energieerzeugung wie beispielsweise durch Solaranlagen gefördert wird.
Es gibt eine Reihe von Förderprogrammen. Viele davon finden Sie unter folgenden Links:
https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/effiziente_gebaeude_node.html
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/
Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen bei der Renovierung Ihres neuen Hauses und, dass es Ihnen ein gutes Zuhause sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Glöckner

