Portrait von Andreas Lichert
Antwort 21.09.2017 von Andreas Lichert AfD

(...) Man muss meine Einschätzung nicht teilen, aber *man muss erkennen, dass* *bei einer ernsthaften Abwägung, welche Entwicklungen gefährlicher für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung sind, Rechtsbrüche „von oben“ deutlich schwerer wiegen als vom Mainstream abweichende historische Bewertungen*, selbst wenn sie in den Augen mancher „Verletzungen des guten Geschmacks“ sein mögen. (...)

Portrait von Andreas Lichert
Antwort 07.09.2017 von Andreas Lichert AfD

Im Volksmund heißt es: "Wes Brot ich es', des Lied ich sing." Also ist es absolut geboten, für Transparenz bei den Geldflüssen an Parteien zu sorgen.

Portrait von Andreas Lichert
Antwort 23.08.2017 von Andreas Lichert AfD

Zunächst muss man festhalten, dass sich nach heutigem Kenntnisstand tatsächlich einige deutsche Kfz-Hersteller schuldhafte Rechtsverstöße begangen haben und die gilt es, aufzuklären und die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen. Aber insbesondere das Beispiel USA zeigt, dass die Proportionen völlig verloren gegangen sind. (...)

Portrait von Andreas Lichert
Antwort 06.09.2017 von Andreas Lichert AfD

Die "Euro-Rettung" wäre tatsächlich die erste Schuldenkrise der Menschheitsgeschichte, die mit mehr Schulden gelöst würde. Erfolgschancen? (...)

Portrait von Andreas Lichert
Antwort 22.08.2017 von Andreas Lichert AfD

Die genannten Probleme lassen sich nicht global beantworten, sondern müssen mindestens in /Kriminalität/ und /Terror/ differenziert werden. Die Frage nach /Terror/ beantworte ich bei einer anderen Frage, die speziell darauf zielt.