Welche Gesetzesänderungen planen Sie für die netzdienliche Speicherung von Überschüssen grüner Energie in Hausspeichern und Elektroautos?
Mittags gibt es oft zuviel grünen Strom. Den möchte ich in meinem Akku/E-Auto speichern und ihn abends wieder zurückspeichern, um den Anteil von Kohlestrom zu verringern. Dafür müssen Gesetze geschaffen und eine Doppelbesteuerung des gespeicherten Stroms abgeschafft werden. Wann planen sie das?
Sehr geehrter Herr B.
Sie haben absolut recht - bidirektionale Speicher, seien sie mobil oder stationär, können ein wichtiger und innovativer Bestandteil unseres Energiesystems sein.
Hier braucht es einen funktionalen Rahmen. Wir wollen diesen schaffen. Auch im Koalitionsvertrag wird darauf verwiesen.
Bei weiteren Fragen schreiben sie gerne an:
andreas.lenz@bundestag.de
Freundliche Grüße
Andreas Lenz