Portrait von Alexander Krauß
Antwort 27.02.2018 von Alexander Krauß CDU

(...) Das Individualzahlungssystem des Eurosystems operiert auf einer gemeinsamen Plattform, besteht aber rechtlich gesehen aus mehreren Komponentensystemen, die von den nationalen Notenbanken beziehungsweise der EZB betrieben werden. (...)

Portrait von Alexander Krauß
Antwort 24.02.2018 von Alexander Krauß CDU

(...) Cannabis schädigt die Gesundheit, insbesondere von Kindern und Jugendlichen. Die Gehirnreifung ist übrigens erst mit 21 bis 23 Jahren abgeschlossen. (...)

Portrait von Alexander Krauß
Antwort 30.09.2017 von Alexander Krauß CDU

(...) Das von Ihnen genannte Dokument kenne ich nicht. (Verschwörungstheorien aus dem Internet sollte man immer kritisch hinterfragen - so wie Sie es tun). (...)

Portrait von Alexander Krauß
Antwort 27.11.2017 von Alexander Krauß CDU

(...) Ich begrüße die Debatte über die Legalisierung von Cannabis und akzeptiere gleichsam selbstverständlich auch Ihre Meinung, Herr Ehrler, wenngleich ich eine andere vertrete. Denn in meinen Augen ist es ein schwerer Fehler, die eben angesprochenen Erfolge hinsichtlich der Prävention des Tabakkonsums dadurch zu gefährden, dass man eine andere dem Tabak nicht unähnliche Droge im Gegenzug legalisiert und damit den Grundstein für deren breite gesellschaftliche Akzeptanz legt. (...)

Portrait von Alexander Krauß
Antwort 22.09.2017 von Alexander Krauß CDU

(...) Da mir Israel am Herzen liegt, habe ich im August zu dieser Thematik eine Veranstaltung organisiert. Das war nicht die erste; ich durfte auch schon israelische Jugendliche bei uns im Erzgebirge begrüßen.Ich finde, Deutschland hat eine besondere Verantwortung gegenüber Israel. Das Existenzrecht und die Sicherheit Israels sind zwei Aspekte, für die ich mich einsetzen möchte. (...)

Portrait von Alexander Krauß
Antwort 18.07.2017 von Alexander Krauß CDU

(...) Der Landkreis ist Anteilseigner. Während meiner Zeit als Kreistagsabgeordneter (bis 2014) habe ich mich fraktionsintern eher kritisch geäußert, da meines Erachtens das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht stimmt. Die Kosten sind zu hoch, der Nutzen für die Region aus meiner Sicht zu gering. (...)