Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Agnieszka Brugger
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Agnieszka Brugger

Agnieszka Brugger

Bündnis 90/Die Grünen
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Baden-Württemberg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Ravensburg
Wahlkreisergebnis
21,10 %
Erhaltene Personenstimmen
30745
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
3
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Ravensburg
Wahlkreisergebnis
21,10 %
Erhaltene Personenstimmen
30745
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
3
56 %
9 / 16
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
In welcher Form haben Sie gegen die ebenfalls völkerrechtswidrige Kriege der USA im Irak, von Saudi-Arabien u.a. Ländern im Jemen protestiert?
05. Mai 2022

Wenn wir unsere gemeinsamen internationalen Regeln beschützen und stärken wollen, müssen wir klar benennen und verurteilen, wenn sie gebrochen werden.

Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Was schlagen Sie vor, um deutsche Steuergelder bei der Bundeswehr möglichst effizient einzusetzen und gleichzeitig genügend Mittel zur Bekämpfung des drohenden Klimawandels zur Verfügung zu stellen?
18. April 2022

Die letzten Wochen haben noch einmal besonders schmerzlich gezeigt, was uns unsere Energieabhängigkeit kostet, sicherheitspolitisch und finanziell.

Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Brugger Haben Sie ihr Magisterstudium mit einem Abschluss beendet.
12. April 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Brugger, wieso liefert Deutschland derart wenig Waffen für die Verteidigung der Ukraine? Australien schafft es früher Bushmaster Truppentransporter einzufliegen (!) als DE
08. April 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Wieso ist das Bundeswehrsondervermögen in seiner Höhe von 100 Milliarden Euro gerechtfertigt?
25. März 2022

Wir dürfen Klimaschutz und Sicherheit nicht gegeneinander ausspielen, sondern wir müssen bei beiden Themen schnell handeln und mehr investieren.

Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Brugger, wie und wann geht KFW40 beim Neubau weiter?
22. März 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort
Kann das BAPersBw in der aktuellen Ukraine-Krise, eine unabhängige, nach rechtsstaatlichen Grundsätzen funktionierende zivile Wehrverwaltung (vgl. Art 87 b GG) organisatorisch sicherstellen?
06. März 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort
Warum treibt man weiter Handel mit einem Machthaber, der in Europa einen Angriffskrieg führt? Auf welche Eskalation wartet man noch für härtere Maßnahmen? Wir nehmen Lockdown hin, aber gegen Putin??
26. Februar 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Guten Tag Frau Brugger wie bewerten Sie das Ausreiseverbot und die Mobilmachung von ausschließlich männlichen Ukrainern?
26. Februar 2022

Es ist die Entscheidung der demokratisch gewählten ukrainischen Regierung, wie sie ihm rechtlichen Rahmen auf die extreme militärische Notlage reagiert.

Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Sind die Grünen zur atomaren Aufrüstungspartei geworden?
26. Februar 2022

Sicherheit wird zwar wieder stärker militärisch definiert werdEs ist richtig, dass die harten Reaktionen auf diesen aggressiven Völkerrechtsbruch in einer breiten internationalen Allianz erfolgen.en, aber sie darf nicht nur auf diesen Bereich verkürzt werden.

Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Wie stehen Sie zum "UNMISS"-Einsatz der Bundeswehr im Südsudan?
11. Februar 2022

Die Friedensmission UNMISS der Vereinten Nationen im Südsudan unterstützt den Friedensprozess im Land und hat auch den Schutz der Zivilbevölkerung zur Aufgabe

Bundestag
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort
Sie haben für die Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeberufen gestimmt. Welche persönlichen Konsequenzen ziehen Sie, wenn es dadurch zu Engpässen und Todesfällen kommt?
29. Januar 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram