Pressemitteilungen

25 März 2025

Neue Bundestagsabgeordnete öffentlich befragbar - abgeordnetenwatch.de startet Frageportal

Berlin/Hamburg, 25. März 2025 - Mit Beginn der neuen Legislaturperiode des Deutschen Bundestages haben Bürger:innen wieder die Möglichkeit, ihre Abgeordneten direkt und öffentlich zu befragen. Auf abgeordnetenwatch.de sind ab sofort alle neu gewählten Bundestagsabgeordneten mit eigenen Profilen vertreten. Dort können Bürger:innen ihnen Fragen stellen - transparent, öffentlich und dauerhaft einsehbar.

19 März 2025

176.028 Unterschriften gegen Unternehmensspenden an Parteien und für eine Begrenzung von Parteispenden: abgeordnetenwatch.de übergibt Petition, öffentliche Aktion am Donnerstag geplant

Hamburg/Berlin, 19.03.25 - Die Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de hat am Dienstag eine Petition mit 176.028 Unterschriften an den Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner (SPD) übergeben. Die Petition fordert ein Verbot von Unternehmensspenden an Parteien sowie eine Obergrenze für Privatspenden. Fechner ist Mitglied der Arbeitsgruppe Innen, Recht, Migration und Integration und verhandelt in dieser Funktion den Koalitionsvertrag mit der Union.

13 März 2025

Demokratie schützen: Transparenz-Organisationen fordern Parteispendendeckel im Koalitionsvertrag

Berlin, 13. März 2025 – Angesichts der wachsenden Gefahr durch übermäßige politische Einflussnahme fordern die Organisationen abgeordnetenwatch.de, LobbyControl und Transparency Deutschland die Verankerung einer Obergrenze für Parteispenden im Koalitionsvertrag. In einem gemeinsamen offenen Brief an die Verhandlungsführer:innen von Union und SPD appellieren sie „aus Sorge um die liberale Demokratie“ an die künftige Koalition, den Einfluss von Superreichen und Unternehmen auf die Politik wirksam zu begrenzen.

11 Febr. 2025

Neue Entscheidungshilfe für Wähler:innen: abgeordnetenwatch.de startet kandidierendencheck zur Hamburger Bürgerschaftswahl

Hamburg, 11.02.2025 - Wähler:innen in Hamburg erhalten ab heute eine neue Unterstützung, um ihre Wahlentscheidung informiert zu treffen. abgeordnetenwatch.de startet am 11. Februar den kandidierendencheck für die Hamburger Bürgerschaftswahl. Die interaktive Wahlhilfe ermöglicht es anhand von 17 Thesen, in nur fünf Minuten herauszufinden, welche Kandidierenden in den jeweiligen Wahlkreisen die größte
Übereinstimmung mit den eigenen politischen Positionen haben.

3 Febr. 2025

Pressekommentar zur AfD-Großspende aus Österreich

Hamburg/Berlin - 03.02.25. Die AfD hat erneut eine millionenschwere Wahlkampfhilfe erhalten: 2,3 Millionen Euro in Form einer Sachspende von 6.395 Wahlplakaten – diesmal von einem Ex-FPÖ-Funktionär aus Österreich. Damit führt die Partei mit knapp 4,8 Millionen Euro die Großspendenliste an und erhält fast so viele Spenden wie CDU (3 Millionen) und FDP (2 Millionen) zusammen. Sarah Schönewolf, Sprecherin von abgeordnetenwatch.de, kommentiert. 

29 Jan. 2025

Wähler:innen können Bundestagskandidierende direkt befragen – abgeordnetenwatch.de startet Wahlportal

Berlin/Hamburg, 29. Januar 2025 – Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Ab sofort haben Wähler:innen auf abgeordnetenwatch.de die Möglichkeit, alle Direktkandidat:innen zur Wahl kennenzulernen und direkt zu befragen. Auf dem Wahlportal stehen mehr als 2.500 Kandidierende aus 299 Wahlkreisen für den öffentlichen Austausch zur Verfügung. Am kommenden Montag, dem 3. Februar, wird abgeordnetenwatch.de eine weitere Wahlhilfe online stellen, den kandidierendencheck.

22 Jan. 2025

Nach Millionenspenden: "Parteien-Kauf stoppen!" abgeordnetenwatch.de fordert Konsequenzen bei Großspenden

Berlin / Hamburg, 22. Januar 2025 - Nach mehreren Millionenspenden an Parteien - zuletzt an die AfD sowie an verschiedene Parteien durch das Krypto-Unternehmen Bitpanda - fordert abgeordnetenwatch.de strengere Regeln für Parteispenden. "Dem Kauf von Parteien muss ein Riegel vorgeschoben werden. Es darf nicht sein, dass Vermögende und Konzerne sich die Gunst von Parteien erkaufen können und mit ihren Spenden den Wahlkampf entscheiden", so Sarah Schönewolf, Sprecherin von abgeordnetenwatch.de.