Fragen und Antworten

Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort 28.10.2025 von Alaa Alhamwi BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die bisherige Fassung der CSA-Verordnung gefährdet Bürgerechte und ist nicht wirksam genug gegen sexuellen Missbrauch. Wir brauchen zielführendere Maßnehmen.

Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort 03.09.2025 von Alaa Alhamwi BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Obwohl Reservekraftwerke notwendig sind, müssen dezentrale Potenziale genutzt werden, um das Ziel Klimaneutralität zu erreichen.

Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort 21.08.2025 von Alaa Alhamwi BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Rückbau der Atomkraftwerke verzögert sich nicht durch Probleme bei der Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle, dieBrennstäbe werden erst zwischengelagert

Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort 05.05.2025 von Alaa Alhamwi BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die aktuelle Einstufung der AfD als "insgesamt gesichert rechtsextrem" macht ein Verbotsverfahren jetzt möglich. Ich werde mich dafür einsetzen.

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Mitglied des Ausschusses Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und internationale Zusammenarbeit (bis 01.07.2025)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 22.10.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2025
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Staat und Verwaltung
Land: Deutschland
Stadt Oldenburg
Oldenburg
Deutschland
Mitglied des Ausschusses für Stadtgrün, Umwelt und Klima (bis 01.07.2025)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 22.10.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2025
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Staat und Verwaltung
Land: Deutschland
Stadt Oldenburg
Oldenburg
Deutschland
Mitglied des Stadtrates (bis 01.07.2025)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 22.10.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2025
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Staat und Verwaltung
Land: Deutschland
Stadt Oldenburg
Oldenburg
Deutschland
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 30.06.2025)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 19.09.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 19.09.2025
Kategorie: Funktionen in Unternehmen
Themen: Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Land: Deutschland
TGO Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg GmbH
Oldenburg
Deutschland

Über Alaa Alhamwi

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Wissenschaftlicher
Geburtsjahr
1984

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Niedersachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Oldenburg – Ammerland
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
8

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Oldenburg – Ammerland
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
8