Nordrhein-Westfalen 2012-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Josefine Paul
Antwort 16.05.2013 von Josefine Paul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich denke, ich muss Ihnen die Haushaltssituation des Landes NRW nicht mehr ausführlich erklären, da diese Debatte sehr breit in Medien und Öffentlichkeit geführt worden ist. Es bleibt aber festzuhalten, dass die Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung auch schwierige Entscheidungen notwendig macht. (...)

Portrait von Reiner Priggen
Antwort 17.05.2013 von Reiner Priggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Juristen haben von ihrem Demonstrationsrecht Gebrauch gemacht und der Landesregierung sehr deutlich ihre Missbilligung über die modifizierte Übernahme des Tarifvertrages, die zwar für die unteren Besoldungsgruppen eine Erhöhung, für die Besoldungsgruppen ab A13 aber zwei Nullrunden bedeuten würde mitgeteilt. Der Protest und der Unmut der Betroffenen ist nachvollziehbar. (...)

Portrait von Britta Altenkamp
Antwort 16.05.2013 von Britta Altenkamp SPD

(...) sowohl die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kommen zu der übereinstimmenden Bewertung, dass elektronische Zigaretten giftige Substanzen wie Krebs erregende Nitrosamine enthalten. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch die amerikanische Kontrollbehörde Food and Drug Administration (FDA). (...)

Portrait von Reiner Priggen
Antwort 18.05.2013 von Reiner Priggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das kann so nicht immer weiter gehen. Es ist anscheinend vielen nicht klar, wie schwierig die Haushaltssituation in NRW ist. (...)