Nordrhein-Westfalen 2012-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Birgit Rydlewski
Antwort von Birgit Rydlewski
PIRATEN
• 24.05.2013

(...) Sie haben die Frage auch an den von mir sehr geschätzten Kollegen Martin Delius aus Berlin gestellt. Seinen Ausführungen zu Ihrer Frage kann ich mich anschließen und verweise in diesem Fall auf seine Antwort. (...)

Portrait von Monika Pieper
Antwort von Monika Pieper
PIRATEN
• 26.05.2013

(...) Ihre Feststellung ist richtig, dass wir PIRATEN neben SPD/CDU/FDP/GRÜNE/LINKE einen grundsätzlich pro-europäischen Kurs vertreten. Wir PIRATEN sind der Ansicht, dass die Zukunft Europas nicht an den Interessen der einzelnen Mitgliedsstaaten, sondern an den gemeinsamen Interessen aller in der EU lebenden Menschen ausgerichtet werden soll. (...)

Portrait von Monika Pieper
Antwort von Monika Pieper
PIRATEN
• 26.05.2013

(...) 1.) Den Mitgliedern des Landtags NRW liegen keine detaillierten personalisierten Statistiken über das Steueraufkommen in Nordrhein-Westfalen vor. Daher kann ich Ihnen in Bezug auf die Anfrage nur bedingt weiterhelfen. (...)

Portrait von Ralf Nettelstroth
Antwort von Ralf Nettelstroth
CDU
• 24.05.2013

(...) ich kann Ihren Unmut über die Entscheidung der Landesregierung, die Beamtinnen und Beamten des Landes von der allgemeinen Einkommensentwicklung abzukoppeln, sehr gut nachvollziehen. (...)

Portrait von Manuela Grochowiak-Schmieding
Antwort von Manuela Grochowiak-Schmieding
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.05.2013

(...) Die Annahme, wir wollten zu Lasten unserer Beschäftigten den Landeshaushalt sanieren, ist in der Sache falsch. Wir müssen in einer ersten Etappe bis 2017 1 Mrd. (...)

E-Mail-Adresse