Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Carsten Löcker | SPD | 70 - Recklinghausen II | Dafür gestimmt |
![]() | Angela Lück | SPD | 91 - Herford II | Dafür gestimmt |
| Nadja Lüders | SPD | 113 - Dortmund III | Dafür gestimmt |
![]() | Eva Lux | SPD | 20 - Leverkusen | Dafür gestimmt |
![]() | Dennis Maelzer | SPD | 99 - Lippe III | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Marquardt | SPD | 84 - Münster I | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Meesters | SPD | 58 - Wesel III | Dafür gestimmt |
![]() | Hans-Peter Müller | SPD | 72 - Recklinghausen IV | Dafür gestimmt |
![]() | Elisabeth Müller-Witt | SPD | 38 - Mettmann III | Dafür gestimmt |
![]() | Volker Münchow | SPD | 39 - Mettmann IV | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Münstermann | SPD | 11 - Düren I | Dafür gestimmt |
![]() | Josef Neumann | SPD | 33 - Wuppertal III - Solingen II | Dafür gestimmt |
![]() | Jochen Ott | SPD | 17 - Köln V | Dafür gestimmt |
| Sarah Philipp | SPD | 60 - Duisburg I | Dafür gestimmt |
![]() | Iris Preuß-Buchholz | SPD | 34 - Solingen I | Nicht beteiligt |
![]() | Ernst-Wilhelm Rahe | SPD | 88 - Minden-Lübbecke I | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Römer | SPD | 119 - Soest I | Dafür gestimmt |
![]() | Cornelia Ruhkemper | SPD | 76 - Bottrop | Dafür gestimmt |
![]() | Ute Schäfer | SPD | 97 - Lippe I | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Scheffler | SPD | 121 - Märkischer Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Dirk Schlömer | SPD | 25 - Rhein-Sieg-Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Rainer Schmeltzer | SPD | 116 - Unna II | Dafür gestimmt |
![]() | René Schneider | SPD | 57 - Wesel II | Dafür gestimmt |
![]() | Guntram Schneider | SPD | 114 - Dortmund IV | Dafür gestimmt |
![]() | Karl Schultheis | SPD | 1 - Aachen I | Dafür gestimmt |
Der Landtag beschloss, dass die Erhöhung der Besoldung für Landes- und Kommunalbeamte geringer ausfällt als die Einkommenssteigerungen der Angestellten im öffentlichen Dienst. Begründet wird dies damit, dass Beamtinnen und Beamte im Vergleich zur Privatwirtschaft über eine Vielzahl von zu berücksichtigenden Vorteilen, wie z. B. einer besseren Versorgung bei fehlenden Eigenbeiträgen, umfangreichen Beihilfen für Krankheitskosten sowie ein dauerhaft gesichertes Einkommen, verfügen.
© Bild: flickr/Maik Meid/CC BY 2.0