Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Roland Adelmann | SPD | 24 - Oberbergischer Kreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Britta Altenkamp | SPD | 67 - Essen III | Dafür gestimmt |
![]() | Dagmar Andres | SPD | 7 - Rhein-Erft-Kreis III | Dafür gestimmt |
![]() | Andreas Becker | SPD | 69 - Recklinghausen I | Dafür gestimmt |
![]() | Dietmar Bell | SPD | 31 - Wuppertal I | Dafür gestimmt |
![]() | Walburga Benninghaus | SPD | 43 - Düsseldorf IV | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Berghahn | SPD | 98 - Lippe II | Dafür gestimmt |
![]() | Andreas Bialas | SPD | 32 - Wuppertal II | Dafür gestimmt |
![]() | Rainer Bischoff | SPD | 61 - Duisburg II | Dafür gestimmt |
![]() | Inge Blask | SPD | 122 - Märkischer Kreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Frank Börner | SPD | 63 - Duisburg IV | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Börschel | SPD | 19 - Köln VII | Dafür gestimmt |
![]() | Rainer Bovermann | SPD | 105 - Ennepe-Ruhr-Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Reiner Breuer | SPD | 44 - Rhein-Kreis Neuss I | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Dahm | SPD | 90 - Herford I | Dafür gestimmt |
![]() | Brigitte Dmoch-Schweren | SPD | 6 - Rhein-Erft-Kreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Gordan Dudas | SPD | 123 - Märkischer Kreis III | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Eiskirch | SPD | 108 - Bochum II | Dafür gestimmt |
![]() | Hans Feuß | SPD | 95 - Gütersloh II | Dafür gestimmt |
![]() | Georg Fortmeier | SPD | 94 - Gütersloh I - Bielefeld III | Dafür gestimmt |
![]() | Hartmut Ganzke | SPD | 115 - Unna I | Dafür gestimmt |
![]() | Günter Garbrecht | SPD | 92 - Bielefeld I | Dafür gestimmt |
![]() | Stephan Gatter | SPD | 18 - Köln VI | Dafür gestimmt |
![]() | Heike Gebhard | SPD | 74 - Gelsenkirchen I | Dafür gestimmt |
![]() | Jens Geyer | SPD | 36 - Mettmann I | Dafür gestimmt |
Der Landtag beschloss, dass die Erhöhung der Besoldung für Landes- und Kommunalbeamte geringer ausfällt als die Einkommenssteigerungen der Angestellten im öffentlichen Dienst. Begründet wird dies damit, dass Beamtinnen und Beamte im Vergleich zur Privatwirtschaft über eine Vielzahl von zu berücksichtigenden Vorteilen, wie z. B. einer besseren Versorgung bei fehlenden Eigenbeiträgen, umfangreichen Beihilfen für Krankheitskosten sowie ein dauerhaft gesichertes Einkommen, verfügen.
© Bild: flickr/Maik Meid/CC BY 2.0