Hamburg Wahl 2020 - Fragen & Antworten

Frage von Helena P. • 13.01.2020
Frage an Lisa Kern von Helena P. bezüglich Wirtschaft
Portrait Lisa Kern
Antwort 10.02.2020 von Lisa Kern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Bundesregierung hat vor diesem Hintergrund angekündigt, das Ratifizierungsgesetz erst nach der Entscheidungdes Bundesverfassungsgerichtes vorlegen zu wollen. Wir GRÜNE haben beschlossen,dass wir CETA mit dem derzeitigen Vertragstext ablehnen. Die bisherigen Entwicklungen führen nicht dazu, dass wir eine Notwendigkeit sehen diesen Beschluss zu ändern. (...)

Frage von Barbara U. • 13.01.2020
Frage an Kay Elvert von Barbara U. bezüglich Familie
Portrait von Kay Elvert
Antwort 13.01.2020 von Kay Elvert CDU

(...) Freie Fahrt für Minderjährige halte ich für sehr positiv. Es entlastet Familien mit wenig Einkommen und hilft den Minderjährigen bei der Ausübung ihrer Freizeitaktivitäten. (...)

Patrick Fischer
Antwort 15.01.2020 von Patrick Fischer Volt

(...) Ein modernes Schulsystem sollte, aus unserer Sicht, jeder Schülerin eine individuelle Bildungskarriere ermöglichen. Wir plädieren daher für die Angleichung länderspezifischer Inhalte, die zügige Etablierung eines nationalen Bildungsrates und eines einheitlichen Abiturs in den Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort 18.02.2020 von Andreas Dressel SPD

(...) Die Aussagen von Herrn Ferlemann habe ich wie Sie mit Interesse gelesen. Ich finde es gut und richtig, wenn sich auch der Bund dazu bekennt, Hamburg bei den dringlichen Fragen zum Ausbau des ÖPNV zu unterstützen. Wir sollten dies jedoch nicht zum Anlass nehmen, unsere Planungen in Altona auf Eis zu legen. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 28.01.2020 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Verträge mit den Veranstaltern der Harley Days laufen in diesem Jahr aus. Dies ist eine gute Gelegenheit, grundsätzlich über das Konzept der Harley Days zu sprechen und zu entscheiden, ob ein solches Event mit der damit einhergehenden Lärm- und Luftbelastung weiter sinnvoll ist. (...)