Hamburg 2015-2020 - Fragen & Antworten

Frage von Barbara U. • 25.08.2019
Frage an Carola Veit von Barbara U. bezüglich Familie
Portrait von Carola Veit
Antwort 13.01.2020 von Carola Veit SPD

(...) Ausreichend bezahlbarer Wohnraum ist ein wichtiger Baustein -  jedes Jahr entstehen in Hamburg rund 10.000 neue Wohnen, damit sind wir an der Spitze in Deutschland und konnten den Mietenstieg bremsen. Und ebenso gehört dazu, dass Schülerinnen und Schüler sich möglichst aktiv und eigenständig in unserer Stadt bewegen können. (...)

Frage von Barbara U. • 25.08.2019
Frage an Anjes Tjarks von Barbara U. bezüglich Verkehr
Portrait von Anjes Tjarks
Antwort 05.09.2019 von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) prinzipiell halte ich den Vorschlag für ein kostenloses Schülerticket für sympathisch. Als GRÜNE legen wir aber Wert darauf, Preisermäßigungen nicht mit dem Gießkannensystem vorzunehmen, sondern diejenigen zu entlasten, die den größten Bedarf haben. (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort 27.08.2019 von Dennis Thering CDU

(...) Andere Städte haben dies längst umgesetzt. Anstatt sich also um konkrete Maßnahmen für die jetzigen Schülerinnen und Schüler in Hamburg zu kümmern, kündigt der Bürgermeister etwas für die ferne Zukunft an. Das scheint für mich eher ein durchschaubares Wahlkampfmanöver zu sein. (...)

DrTimStoberockKandidierendenfoto
Antwort 21.08.2019 von Tim Kristian Stoberock SPD

(...) Diese Erfolge sind aber leider nicht immer vor der eigenen Haustür zu sehen. Leider wurden in den letzten Jahrzehnten vor 2011 von allen Regierungsparteien das Radwegenetz vernachlässigt und befindet sich daher weitläufig in einem schlechten Zustand. Ich bin als Wahlkreisabgeordneter häufiger mit dem Thema beschäftigt. (...)