Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kerstin Hansen
Antwort ausstehend von Kerstin Hansen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Lars Ehm
Antwort 03.09.2021 von Lars Ehm CDU

Die Union steht zum Kohleausstieg bis spätestens 2038, wobei zuvor immer wieder geprüft werden soll, ob der Ausstieg schon vor 2038 realisiert werden kann.

Frage von Ernst S. • 01.09.2019
Frage an Hans Herold von Ernst S. bezüglich Umwelt
Portrait von Hans Herold
Antwort 12.09.2019 von Hans Herold CSU

(...) Zu Ihrer Frage kann ich Ihnen mitteilen, dass sich die CSU im Prozess der Novellierung der Düngegesetzgebung stets dafür eingesetzt hat, dass die Regelungen gewässerschonend und zugleich praxisgerecht ausgestaltet werden. (...)

Portrait von Robert Gabel
Antwort 11.04.2019 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) Unsere Äcker vertragen so viel Gülle nicht, weshalb eine Reduzierung gesetzlich vorgeschrieben werden sollten und die sogenannten Güllebörsen ab sofort entsprechend modifiziert werden müssen. Langfristig darf es keine Tierleid erzeugende Landwirtschaft mehr geben und eine nachhaltig-ökologische Landwirtschaft, die auch zur Artenvielfalt und zur Gesundheit der VerbraucherInnen beiträgt, darf die einzige Form sein, die Fördermittel erhält. (...)

Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort 23.07.2019 von Alois Gerig CDU

(...) Darüber hinaus halte ich Schadensersatzforderungen für unangemessen, da es gesetzliche Bestimmungen für die Düngung in der Landwirtschaft gibt, insbesondere in der Düngeverordnung. Werden die Bestimmungen eingehalten, muss der Landwirt auf die Rechtmäßigkeit seines Tuns vertrauen können. (...)