Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 16.05.2019

(...) Es treten zur Europawahl 41 Parteien an, darunter auch viele unbekannte Parteien. So schön es wäre, wenn sich alle "Sonstige" zusammenschließen, ich glaube nicht, dass es funktionieren würde. Ich war über 15 Jahre Mitglied der Familien-Partei und bin noch relativ neu in der ÖDP. (...)

Portrait von Claudia Krüger
Antwort von Claudia Krüger
Tierschutz hier!
• 15.05.2019

(...) Die MUT-Partei ist eine reine Linkspartei. Wir von "Tierschutz hier!" machen mit dem Zusatz DAS ORIGINAL deutlich, dass wir uns auch weit für die politische Mitte öffnen und somit mehr Leute für den Tierschutz erreichen (müssen). Der Klimawandel macht zudem vor dem bürgerlichen Lager nicht halt. (...)

Portrait von Claudia Krüger
Antwort von Claudia Krüger
Tierschutz hier!
• 15.05.2019

(...) Sie finden die Antwort drei Klicks weiter. Ich darf kurz zusammenfassen: Wenn mehrere Tierschützer gewählt werden sollen, geht  es nur über mehrere Parteien. Dies hängt mit dem EU-Wahlrecht zusammen. (...)

Portrait von Gina Bechtold
Antwort von Gina Bechtold
Partei für die Tiere
• 15.05.2019

(...) Dies mag auch daran liegen, dass die TSP ein Vollprogramm hat im Gegensatz zu uns. Wir positionieren uns ganz klar als „Ein-Themen-Partei“ damit wir uns auf unser Kernthema konzentrieren können. Wir sind die einzige Tierschutzpartei die sich explizit für Tierrechte einsetzt! (...)

Portrait von Robert Gabel
Antwort von Robert Gabel
Tierschutzpartei
• 14.05.2019

(...) Nur so können unsere Forderungen für mehr Tierschutz auch mit entsprechender Unterstützung einer breiten Wählerbasis umgesetzt werden. Denn Einthemenparteien haben keine Chance. Ebenso wie rechtsradikale Gruppierungen, die mit Tierschutz auch eher weniger zu tun haben und ihn nur im Namen tragen. (...)

E-Mail-Adresse