
(...) Die MLPD ist dagegen eine revolutionäre Arbeiterpartei und eine Partei neuen Typs. Wir leben proletarische Prinzipien als Partei schon seit unserer Gründung 1982, also auch im Prozess der „Größer-Werdung“. (...)
(...) Die MLPD ist dagegen eine revolutionäre Arbeiterpartei und eine Partei neuen Typs. Wir leben proletarische Prinzipien als Partei schon seit unserer Gründung 1982, also auch im Prozess der „Größer-Werdung“. (...)
(...) „Die MLPD erkennt die großen Leistungen des sozialistischen Aufbaus in der Sowjetunion und in der DDR an. Sie führt jedoch auch eine notwendige Kritik an Versäumnissen, Fehlern und Problemen bis hin zu Verbrechen, um daraus schöpferische Schlussfolgerungen zu ziehen. (...)
(...) Wir fordern zunächst einmal eine sachliche und demokratische Diskussion über die Beiden, die heute in keinem bürgerlichen Medium ermöglicht wird. Stalin und Mao waren anerkannte und bis heute in ihrer Heimat geachtete Anführer von Millionen Arbeitern und Bauern im Bestreben, das erste Mal eine Gesellschaft ohne kapitalistische Ausbeutung und Unterdrückung, den Sozialismus, aufzubauen. (...)
(...) Soziale Gerechtigkeit muss innerhalb der Kapazitäten unseres Planeten möglich sein. Also ich will Verteilungskritik plus Wachstumskritik. (...)
(...) Der Begriff "Gleichheit" in unserm Namen ist von großer Bedeutung. Er steht für die Gleichheit aller Menschen in Bezug auf nationale und ethnische Herkunft, Sprache, Religion, Geschlecht oder sexuelle Orientierung und den Anspruch auf demokratische Grundrechte für alle. Er ist nicht zu trennen von unserem sozialistischen Programm zur Beseitigung der Klassengesellschaft, deshalb nicht bloß "Gleichheit" (vor dem Gesetz), sondern "soziale Gleichheit". (...)