Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Reinhard B. • 31.10.2020
Frage an Kerstin Griese von Reinhard B. bezüglich Umwelt
Kerstin Griese MdB
Antwort 08.12.2020 von Kerstin Griese SPD

(...) Deshalb wollen wir die Finanzierung der Energiewende grundlegend neu justieren und eine gerechtere Verteilung der Kosten erreichen. Mit der Absenkung der EEG-Umlage, die ab dem kommenden Jahr schrittweise erfolgen soll, gehen wir einen ersten kleinen aber entscheidenden Schritt. (...)

Frage von Reinhard B. • 31.10.2020
Frage an Peter Beyer von Reinhard B. bezüglich Umwelt
Portrait von Peter Beyer
Antwort 02.11.2020 von Peter Beyer CDU

(...) Da ich der Überzeugung bin, dass nichts vertrauensbildender ist als das persönliche Wort, möchte ich Sie bitten, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort 12.11.2020 von Volkmar Klein CDU

(...) Für uns ist wichtig, dass die EEG-Förderung nach dem gesetzlich vorgesehenen Förderzeitraum von 20 Jahren ausläuft. (...)

Frage von Waltraud G. • 31.10.2020
Frage an Ronja Kemmer von Waltraud G. bezüglich Umwelt
Portrait von Ronja Kemmer
Antwort 03.11.2020 von Ronja Kemmer CDU

(...) In der Tat scheiden die ältesten PV-Anlagen aus der planmäßigen Förderung heraus, jedoch gibt es Möglichkeiten der Anschlussförderung betrifft. (...)

Portrait von Christian Jung
Antwort 01.11.2020 von Christian Jung FDP

Bei ausgeförderten Solaranlagen setzen wir uns für eine Befreiung der Eigenversorgung von der EEG-Umlage ein, wie es auch die Erneuerbare-Energien-Richtlinie vorsieht.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 30.11.2020 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) brauchen wir eine umfassende EEG-Novelle, die dem Ausbau der Erneuerbaren Energien endlich den erforderlichen Schwung verleiht (...)