Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 19.05.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine Erbschaftssteuer muss aus unserer Sicht rechtssicher und verfassungsfest ausgestaltet sein. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort 04.05.2021 von Katja Kipping Die Linke

(...) Die Erbschaftssteuerreform der GroKo von 2016 hat meine Fraktion scharf kritisiert, weil wir massive Zweifel an der Verfassungskonformität der Reglungen haben. Einerseits weil es verschiedene Ausnahmereglungen gibt (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort 04.05.2021 von Lothar Binding SPD

(...) Warum habe ich dem Gesetz trotzdem zugestimmt? Auslöser der letzten Reform war ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das die Regelung zur Erbschaftsteuer als verfassungswidrig eingestuft und eine Neuregelung verlangt hat. Hätte ich dem Gesetz nicht zugestimmt, hätten wir also gar keine Erbschaftsteuer mehr gehabt. Besser eine schlechte Steuer, als gar keine Steuer. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 05.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deutschland ist ein reiches Land - doch der Wohlstand muss anders verteilt werden.

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 15.04.2021 von Fabio De Masi BSW

(...) Spitzensteuer bedeutet übrigens nicht, dass man 53 Prozent auf das gesamte Einkommen zahlt, sondern nur auf die Euros über der jeweiligen Einkommensgrenze. Die Besteuerung des gesamten Einkommens ist daher deutlich niedriger. (...)

Portrait von Claudia Tausend
Antwort 22.06.2021 von Claudia Tausend SPD

(...) Wir wollen die Vermögensteuer wieder in Kraft setzen. (...)