Verschiedene Experten aus verschiedenen Sichten das Für- und Wider abwägen lassen, Gesundheits-, Umweltaspekte und die Argumentation der Landwirte etc.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.09.2021 von Stephan Johne dieBasis
Antwort 17.09.2021 von Wasilios Vlachopoulos Partei der Humanisten
Die Partei der Humanisten lehnt den unwissenschaftlich begründeten Glyphosat-Ausstieg in Deutschland ab.
Antwort 13.09.2021 von Matthias Bartke SPD
Außerdem halte ich es schon für sehr wichtig, dass die Regeln für den Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln verstärkt werden.
Antwort 17.09.2021 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Weniger Pestizide dienen nicht nur der menschlichen Gesundheit, sondern sind auch der wichtigste Hebel, um den Rückgang der Artenvielfalt zu stoppen.
Antwort 17.09.2021 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Glyphosat wurde durch Krebsexpert*innen der WHO (IARC) 2015 als wahrscheinlich krebserregend eingestuft. Ein Großteil der Zulassungsstudien zu Glyphosat zur Erbgutschädlichkeit von Glyphosat weist gravierende wissenschaftliche Mängel auf, wie unabhängige Wissenschaftler festgestellt haben
Antwort ausstehend von Martin Pfeiffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN