Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort 22.09.2021 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ziel der Verordnung ist es, eine weitere Ausbreitung invasiver Arten zu verhindern, vorhandene Vorkommen nach Möglichkeit zu beseitigen und geschädigte Ökosysteme mit geeigneten Maßnahmen wieder herzustellen. Bei der Bekämpfung ist es wichtig, die Samenbildung zu verhindern.

Hubert Bauer mit Karl Marx
Antwort 05.09.2021 von Hubert Bauer MLPD

Die Grünen stehen nicht an der Spitze des Umweltschutzes, sondern des Greenwashings.

Hier sehen Sie mich, Imke Pirch. Eine junge Frau, 31 Jahre alt. Ich lächel freundlich und schaue Sie an.
Antwort 05.09.2021 von Imke Pirch Die Linke

Wir leben über die natürlichen Ressourcen unseres Planeten hinaus und haben es zugelassen, dass das Interesse von großen Konzernen, das stetige Wachstum und die Profitgier, dem Erhalt unseres Ökosystems gegenübersteht

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 14.09.2021 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne im Bundestag stehen für den schnellstmöglichen Glyphosat-Ausstieg und für eine lebensfreundliche Landwirtschaft, die den Chemieeinsatz minimiert

Portrait von Lena Gumnior
Antwort 04.09.2021 von Lena Gumnior BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

2018 hat der Europäische Gerichtshof die Bundesregierung wegen der Nichteinhaltung der europäischen Nitratrichtlinie verurteilt