(...) Ziel ist es deswegen, die Kindergeldzahlungen auf das im Wohnort der Kinder übliche Niveau zu kürzen. Nachdem sich unser derzeitiger Koalitionspartner SPD lange gegen dieses Vorhaben gesperrt hatte, hat die Bundesregierung im April dann doch noch Eckpunkte zu beabsichtigten Kürzungen des Kindergeldes für EU-Ausländer beschlossen. Allerdings können gesetzgeberische Schritte erst dann eingeleitet werden, wenn die EU-Kommission das EU-Recht ändert, da ansonsten ein Vertragsverletzungsverfahren droht. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Freien Demokraten stehen für das Deutschland-Update. Wir wollen die Schulen aus der Kreidezeit ins 21. (...)
(...) Zum Thema Linksextremismus: Ich denke, es kommt darauf an, was Sie unter Linksextremismus verstehen. Häufig dient der Begriff dazu, antifaschistische Proteste und alternative Lebensformen zu diskreditieren. (...)
(...) Mit Deinem Tod endet Deine Zeit: es gibt kein danach, weil ›danach‹ ohne Zeit nicht geht, so wie ›nördlicher als der Nordpol‹ auch nicht geht. Das ist nicht schlimm, die Erde endet nicht am Nordpol, es geht nur nicht mehr nördlicher. (...)
(...) Religion ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft! Unser Land ist seit Jahrtausenden geprägt von Religion und seit Jahrhunderten vom Christentum. (...)
(...) Zum Religionsunterricht haben wir keine Position der Partei verabschiedet, aber es gibt gerade eine intensive Debatte über diese Frage. Für mich geht es im Blick auf den Religionsunterricht erstens darum, seine zivilisierende Funktion zu stärken: Ein Religionsunterricht an öffentlichen Schulen, statt in privaten Hinterhöfen, der offen für die kritische Reflexion und die Auseinandersetzung mit anderen Positionen ist, kann Kinder und Jugendliche zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern machen und gegen Radikalisierung immunisieren. Zweitens kann Religionsunterricht Schülerinnen und Schüler fit machen für das Zusammenleben in einer pluralen Gesellschaft. (...)